Beschreibung
Einführung in die People-Fotografie
Wie man Menschen fotografiert, dabei sicher auftritt und den persönlichen Charakter abbildet.
Menschen zu fotografieren ist eine hohe Kunst und erfordert eine gewisse Sicherheit im Umgang mit der Kamera. Die Veranstaltung schließt an die beiden Fotokurse („Der manuelle Modus“ und „Grundlagen der Bildgestaltung“) an, kann aber auch mit geringen Vorkenntnissen direkt besucht werden.
Schwerpunkte dieses Kurses:
– Typische Anfängerfehler vermeiden
– Kommunikation im Vorfeld
– Geeignetes Licht sehen
– Hintergründe auswählen
– Platzierung und Führung der abgebildeten Person(en)
– Freistellung
– Lichtmanipulation ohne großen Aufwand
Mitzubringen sind: Eine Kamera, die man manuell einstellen kann und mindestens eine Festbrennweite (z.B. 50mm f1.8) – vorzugsweise auch noch ein Teleobjektiv.
Falls nicht vorhanden, kann entsprechende Ausrüstung ggf. nach vorheriger Rücksprache bei uns geliehen werden.